SineMetaDrom
Spieltermine: 21. April – 21. Mai 2023

SineMetaDrom ein Film von Max Kaufmann
Produktion: Theaterverein Odeon + Serapions Theater
Praterstern 1020 Wien

Vorstellungen alle 1,5 Stunden
16:00 | 17:30 | 19:00 | 20:30
Filmdauer ca. 70 Minuten

 

TICKETS

Kartenpreise: 17 € | 15 € *
U27: 12 €

* Ermäßigung: SeniorInnen, Standard-AbonnentInnen und Ö1 Club,
Ö1 intro Mitglieder.
Kulturpass: Tageskontingent von 3.

Von außen wirkt das MILIEUKINO wie ein unscheinbarer LKW, doch mit nur einem Handgriff wird die Rückseite des LKW-Ladekoffers in ein Foyer mit Kassa und Bar verwandelt. Dem Kino fehlt es an nichts, was man von traditionellen Kinos gewohnt ist: Die Neon-Leuchtschrift, die Plakatvitrinen, die gepolsterten Klappsessel auf der absteigenden Tribüne mit 15 Sitzplätzen, sowie ein 35mm-Film-Projektor sind vorhanden. Spontan aufstellbar und unübersehbar schafft es Aufmerksamkeit und wird damit zum Treffpunkt für ein vielschichtiges Publikum. Schon das Betreten des Kinos ist ein Abenteuer: Hier wird nicht nur der Film, sondern auch das Kino aufgeführt. Der LKW wird an diversen Orten in der Stadt und am Land stehen, an denen er Kurzfilmprojekte zeigt, die immer auf die jeweilige Umgebung Bezug nehmen. Abseits von Mainstream und Großraumkino schafft das MILIEUKINO eine Plattform für Kurzfilme, für die es kein stellvertretendes Kino gibt.

Der neue Film SINE META DROM lässt die beiden Orte – Praterstern und Wurstelprater – fantasievoll ineinanderfließen. Der Praterstern hat / hatte keinen besonders guten Ruf und wurde vor allem in der Vergangenheit oft aus Angst gemieden. Der Wurstlprater ein paar Meter weiter, ist ein Unterhaltungsort der von Menschen besucht wird, die dort sogar dazu bereit sind für Angst zu bezahlen. Genau dieses Paradox verwendet das Serapions Theater als Impuls für den Film SINE META DROM, in dem der Alltag zur Attraktion wird: Die Bahnhofshallen des Pratersterns werden zur Achterbahnfahrt und seine Schaufenster zum Spiegelkabinett.

Das Publikum kreuzt dabei all jene Personen die täglich dort verweilen und bekommt einen ganz besonderen Einblick in den Alltag am Praterstern. Im Zentrum des Films stehen genau diese Menschen, ihre inneren Zustände und ihr Verhalten. In überspitzten Settings werden sie liebevoll und auf poetische Weise in Szene gesetzt. Sie werden zur Sensation. In einer Mischung aus Realfilm und Stop-Motion-Animation schafft das Team rund um den Theaterverein Odeon eine poetische Revue der Unzulänglichkeiten, die nach den Mitteln des Serapions Theaters erarbeitet wurde.

 

Vorstellungen alle 1,5 Stunden
16:00 | 17:30 | 19:00 | 20:30
Filmdauer ca. 70 Minuten

 

21. April – 21. Mai 2023 16:00 – 20:30

Kartenpreise: 17 € | 15 € *
U27: 12 €

 

* Ermäßigung: SeniorInnen, Standard-AbonnentInnen und Ö1 Club,
Ö1 intro Mitglieder.
Kulturpass: Tageskontingent von 3.